Skip to content

Landstrom

Mit Landstrom können angedockte Schiffe an den Ökostrom angeschlossen werden, was die Emissionen reduziert. Dieser Ansatz ist für die Entwicklung von umweltfreundlichen Häfen unerlässlich. Jeco Energies ist auf die Konzeption und Implementierung von Landstromanlagen spezialisiert und unterstützt den Übergang zu einem nachhaltigen Hafenbetrieb. Unsere Lösungen tragen zu einem saubereren und effizienteren maritimen Betrieb bei.

CASE

Landstrom am Europa-Terminal

Gemeinsam mit PSA Antwerpen und Stadsbader implementieren wir ein 7,5-MW-Landstromsystem am Europa-Terminal mit dem Ziel, die CO₂-Emissionen um rund 10.309 Tonnen jährlich zu reduzieren.

Diese Initiative ist eine gemeinsame Anstrengung von uns, PSA Belgien und dem Hafen von Antwerpen-Brügge, die darauf abzielt, den Europa-Terminal zu modernisieren, um Megaschiffe aufzunehmen und die Betriebskapazität zu erhöhen. Auf diese Weise leisten wir einen Beitrag zum Übergang des Hafens zur Klimaneutralität.

Lesen Sie mehr darüber in unserem Whitepaper!

Mehr über unser neuestes Shore Power Projekt

Um mehr über dieses innovative Landstromprojekt und seine Auswirkungen auf einen nachhaltigen Hafenbetrieb zu erfahren, laden wir Sie ein, sich das folgende Video anzusehen. Das Video bietet Einblicke in die Ziele des Projekts, technologische Innovationen und die Zusammenarbeit, die die Grundlage für den Erfolg des Projekts bildete.

Über Jeco Energies

Jeco Energies ist ein führendes belgisches Unternehmen, das sich auf Gesamtlösungen für die industrielle Strominfrastruktur spezialisiert hat.

Unser Fachwissen umfasst Mittel- und HochspannungsanlagenProzessautomatisierung unddie Integration von erneuerbaren Energiequellen.

Im Bereich der Landstromversorgung bietet Jeco Energies spezielle Dienstleistungen an, die es Häfen und Schifffahrtsunternehmen ermöglichen, ihre Umweltbelastung zu reduzieren, indem sie den Anschluss der angedockten Schiffe an das lokale Stromnetz erleichtern.

Dadurch können die Schiffe ihre Hilfsmotoren abschalten, was die Emissionen und die Lärmbelästigung minimiert, zu einer saubereren Luftqualität beiträgt und sich mit den weltweiten Bemühungen um eine Dekarbonisierung des Seeverkehrs in Einklang bringt.

Whitepaper herunterladen

Mehr über uns

Sind Sie an einem Shore Power Projekt interessiert?