Datenschutzbestimmungen
Warum dieser Datenschutzhinweis?
Die Jeco Energies NV verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre und Ihre persönlichen Daten zu schützen. Sie verwendet Ihre persönlichen Daten nur in Übereinstimmung mit der Datenschutzgesetzgebung und anderen relevanten, geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
Mit dieser Datenschutzerklärung möchte Jeco Energies NV Sie über die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten und Ihre Rechte informieren…:
Diese Datenschutzrichtlinie gilt für die Website www.jeco-energies.com und für alle (kommerziellen) Beziehungen zwischen Jeco Energies NV und seinen Kunden, Interessenten und Geschäftspartnern. Neben dieser Datenschutzrichtlinie gelten auch die allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Cookie-Richtlinie von Jeco Energies.
Diese Datenschutzerklärung kann in Zukunft Aktualisierungen und Änderungen unterliegen. Es liegt an Ihnen, dieses Dokument regelmäßig zu lesen. Jede Änderung wird auf der Website von Jeco Energies deutlich bekannt gegeben.
Was sind personenbezogene Daten?
Personenbezogene Daten sind alle Informationen über identifizierte oder identifizierbare natürliche Personen.
Eine „identifizierbare“ Person ist eine Person, die direkt oder indirekt durch eine Zahl oder durch ein oder mehrere spezifische Elemente identifiziert werden kann, die ihre physische, physiologische, psychologische, wirtschaftliche, kulturelle oder soziale Identität kennzeichnen.
Wer ist der Controller?
Der Controller ist:
Jeco Energies NV („Jeco Energies“)
Welvaartstraat 6
2200 Herentals, Belgien
KBO: 0887.368.272
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: BE 0887 368 272
RPR Antwerpen, Abteilung Turnhout
E-Mail: info@jeco-energies.com
Telefon: +32 (0)3 827 34 22
Welche persönlichen Daten werden verarbeitet?
Jeco Energies verpflichtet sich, nur personenbezogene Daten zu verarbeiten, die für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, relevant und notwendig sind. Die folgenden Kategorien von personenbezogenen Daten können von Jeco Energies verarbeitet werden:
- Identifizierungsdaten (z.B. Name, Adresse, Mehrwertsteuernummer);
- Vertragsdaten (wie E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Adresse);
- Nutzungsdaten: wie IP-Adresse, wahrscheinlicher Ort der Konsultation, Stunde und Tag der Konsultation, welche Seiten besucht wurden.
Im Prinzip verarbeitet Jeco Energies keine sensiblen persönlichen Daten über Sie. Wenn diese Daten dennoch verarbeitet werden, geschieht dies ausschließlich zum Zweck der allgemeinen Datenverarbeitung und niemals mit der Absicht, diese spezifischen Daten zu verwenden. Jeco Energies verarbeitet im Prinzip nur personenbezogene Daten, die in einem beruflichen Kontext relevant sind.
Die Website und/oder die Dienste von Jeco Energies haben nicht die Absicht, Daten von Personen unter 13 Jahren zu sammeln, es sei denn, diese haben die Erlaubnis ihrer Eltern oder ihres Vormunds oder Jeco Energies ist durch gesetzliche Verpflichtungen gebunden. Jeco Energies kann jedoch nicht überprüfen, ob ein Besucher der Website älter als 13 Jahre ist. Jeco Energies fordert daher die Eltern auf, sich an den Online-Aktivitäten ihrer Kinder zu beteiligen, um zu vermeiden, dass Daten über Kinder ohne elterliche Zustimmung gesammelt werden. Wenn Sie der Überzeugung sind, dass Jeco Energies personenbezogene Daten über einen Minderjährigen ohne eine solche Zustimmung gesammelt hat, wenden Sie sich bitte unbedingt an uns (siehe Kontaktangaben oben).
Wie erhält Jeco Energies die persönlichen Daten?
Jeco Energies erhält Ihre persönlichen Daten in erster Linie von Ihnen, unter anderem bei:
- Besuch und Nutzung der Website oder anderer Anwendungen von Jeco Energies;
- Ihre Korrespondenz mit Jeco Energies;
- Ihr Interesse an Produkten oder Dienstleistungen von Jeco Energies;
- Verbinden Sie sich mit den professionellen sozialen Medienkanälen von Jeco Energies; oder
- Abonnieren Sie den Newsletter von Jeco Energies.
Ihre persönlichen Daten können auch aus anderen öffentlich zugänglichen Informationsquellen stammen, wie z.B. dem belgischen Staatsanzeiger, Ihrer eigenen Website oder Ihrem Profil, der Nationalbank, dem CBE.
Auf welche Rechtfertigung stützt sich Jeco Energies bei der Verarbeitung personenbezogener Daten?
- Ihre Zustimmung;
- Abschluss des Vertrags zwischen Ihnen und Jeco Energies;
- Gesetzliche Verpflichtung von Jeco Energies; oder
- Legitimes Interesse.
Für welche Zwecke werden Ihre persönlichen Daten verwendet?
Jeco Energies sammelt personenbezogene Daten, um Ihnen ein sicheres, optimales und personalisiertes Benutzererlebnis zu bieten. Die Erfassung von personenbezogenen Daten wird umso umfangreicher, je intensiver Sie die Website und unsere Online-Dienste nutzen.
Die Datenverarbeitung ist für den Betrieb der Website und der damit verbundenen Dienste unerlässlich. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zu den nachfolgend genannten Zwecken:
- Website-Betrieb www.jeco-energies.com;
- Die Erfüllung einer Vereinbarung zwischen Ihnen und Jeco Energies;
- Beantwortung Ihrer Anfrage nach Informationen oder Angeboten;
- Bereitstellung und Verbesserung eines allgemeinen und personalisierten Dienstes, einschließlich der Rechnungsstellung, des Angebots von Informationen, Newslettern und Angeboten, die für Sie nützlich und/oder notwendig sind, der Einholung und Bearbeitung von Nutzerbewertungen und der Bereitstellung von Support;
- Marketingzwecke;
- Statistische Zwecke;
- Schutz der berechtigten Interessen von Jeco Energies; oder
- Ausführung der gesetzlichen Verpflichtungen von Jeco Energies.
Wenn bestimmte Informationen unvollständig oder offensichtlich falsch sind, behält sich Jeco Energies das Recht vor, bestimmte erwartete Aktionen vorübergehend oder dauerhaft zu verschieben.
Auch wir verwenden Cookies!
Während eines Besuchs auf unserer Website können „Cookies“ auf Ihrer Festplatte abgelegt werden, um die Website besser auf die Bedürfnisse wiederkehrender Besucher abzustimmen. Nicht-funktionale Cookies helfen uns, Ihren Besuch auf der Plattform zu optimieren und technische Entscheidungen zu speichern.
Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie wir Cookies verwenden, um Ihre persönlichen Daten zu sammeln und zu verarbeiten, lesen Sie bitte unsere Cookie-Erklärung.
Wenn Sie die Plattform/Website von Jeco Energies nutzen möchten, empfehlen wir Ihnen, Cookies zuzulassen. Wie Sie hingegen Cookies deaktivieren können, erfahren Sie auch in unserer Cookie-Erklärung.
Werden Ihre persönlichen Daten an Dritte weitergegeben?
Im Prinzip werden die erhaltenen persönlichen Daten nur von Jeco Energies verwendet. Außer in den unten genannten Fällen werden Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weitergegeben:
- Ihre Daten können jedoch an Dritte weitergegeben werden, wenn Sie Ihre Zustimmung gegeben haben;
- Ihre Daten werden an Dritte weitergegeben, z. B. an Dienstleister, wenn dies für die Durchführung unserer Aktivitäten erforderlich ist. Jeco Energies achtet darauf, nur mit Partnern zusammenzuarbeiten, die die geltenden Vorschriften einhalten und die notwendigen Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz persönlicher Daten ergreifen;
- Ihre Daten werden an Dritte weitergegeben, wenn dies für die Erfüllung Ihres Vertrags mit Jeco Energies erforderlich ist oder um Ihnen gezieltere Informationen zukommen zu lassen;
- Ihre Daten können an Logistikpartner weitergegeben werden, um Mailings zu organisieren oder Firmen- oder Marketingveranstaltungen zu veranstalten;
- Ihre Daten können an Dritte weitergegeben werden, wenn Jeco Energies gesetzlich dazu verpflichtet ist (z.B. an die Regierung, Steuerbehörden u.a.);
- Ihre Daten können im Rahmen von Gerichtsverfahren und/oder zur Wahrung und Verteidigung unserer Rechte an die zuständigen Behörden weitergegeben werden;
- Im Falle von Umstrukturierungen oder des Verkaufs von Jeco Energies an eine andere Organisation kann Jeco Energies personenbezogene Daten im Zusammenhang mit dem Verkauf oder einer anderen Übertragung des Geschäfts, auf das sich die Daten beziehen, offenlegen. In diesem Fall wird Jeco Energies die erwerbende Partei über ihre Verpflichtungen gemäß den geltenden Vorschriften informieren.
Mit den Unternehmen/Personen, die Ihre Daten in unserem Auftrag verarbeiten, schließt Jeco Energies einen Verarbeitungsvertrag ab, um das gleiche Maß an Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten.
Welche Rechte haben Sie in Bezug auf Ihre persönlichen Daten?
Gewährleistung einer rechtmäßigen und sicheren Verarbeitung von personenbezogenen Daten
Jeco Energies verarbeitet Ihre persönlichen Daten stets fair, rechtmäßig und auf transparente Weise. Dazu gehören die folgenden Garantien:
- Personenbezogene Daten werden nur in Übereinstimmung mit den in dieser Datenschutzerklärung festgelegten Zwecken verarbeitet.
- Personenbezogene Daten werden nur insoweit verarbeitet, als sie angemessen und relevant sind und nicht darüber hinausgehen.
- Personenbezogene Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie dies zur Erfüllung der in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke erforderlich ist.
Es wurden die notwendigen technischen und sicherheitstechnischen Maßnahmen ergriffen, um die Risiken eines unbefugten Zugriffs auf oder einer unbefugten Verarbeitung von personenbezogenen Daten zu minimieren. Im Falle eines Eindringens in seine IT-Systeme wird Jeco Energies sofort alle möglichen Maßnahmen ergreifen, um den Schaden zu minimieren.
Wie lange werden Ihre Daten aufbewahrt?
Im Falle eines Vertragsverhältnisses werden personenbezogene Daten für zehn (10) Jahre nach Beendigung Ihres Vertrags mit Jeco Energies aufbewahrt.
Im Falle einer außervertraglichen Beziehung werden personenbezogene Daten für fünf (5) Jahre nach Ihrem letzten Kontakt mit Jeco Energies aufbewahrt.
Es kann jedoch sein, dass wir Ihre persönlichen Daten für einen anderen Zweck (gesetzliche Verpflichtung) länger aufbewahren müssen.
Recht auf Zugriff/Korrektur/Löschung Ihrer persönlichen Daten
Bei Nachweis Ihrer Identität haben Sie das Recht, von Jeco Energies eine Entscheidung darüber zu erhalten, ob Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden oder nicht. Wenn Jeco Energies Ihre Daten verarbeitet, haben Sie außerdem das Recht, die erhobenen personenbezogenen Daten einzusehen. Wenn Sie sich auf Ihr Recht auf Einsichtnahme berufen möchten, wird Jeco Energies innerhalb eines (1) Monats nach Erhalt der Anfrage tätig.
Ungenaue oder unvollständige persönliche Daten können jederzeit korrigiert werden. Es liegt in erster Linie an Ihnen, dem Nutzer, Ungenauigkeiten und Unvollständigkeiten selbst zu korrigieren. Sie können von Ihrem Recht auf Berichtigung Gebrauch machen, indem Sie Jeco Energies eine ergänzende Erklärung zukommen lassen.
In den folgenden Fällen haben Sie außerdem das Recht, dass wir Ihre personenbezogenen Daten ohne unangemessene Verzögerung löschen:
- Wenn die personenbezogenen Daten nicht mehr für die Zwecke benötigt werden, für die sie ursprünglich erhoben wurden;
- Wenn personenbezogene Daten auf der Grundlage einer erteilten Einwilligung erhoben wurden und keine andere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung besteht;
- Wenn gegen die Verarbeitung Widerspruch eingelegt wird und keine vorrangigen zwingenden legitimen Gründe für die Verarbeitung vorliegen;
- Wenn personenbezogene Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden;
- Wenn personenbezogene Daten aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung gelöscht werden müssen.
Der Antrag auf Einsichtnahme, Berichtigung oder Löschung Ihrer persönlichen Daten erfolgt per Einschreiben oder per E-Mail an info@jeco-energies.com.
Recht auf Einschränkung/Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten
Sie haben das Recht, eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu erwirken:
- Für den Zeitraum, den Jeco Energies benötigt, um die Richtigkeit der persönlichen Daten zu überprüfen, im Falle von Streitigkeiten;
- Wenn die Datenverarbeitung unrechtmäßig ist und Sie anstelle der Löschung personenbezogener Daten eine Einschränkung der Verarbeitung verlangen;
- Wenn Jeco Energies die personenbezogenen Daten nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt und Sie die personenbezogenen Daten für einen Rechtsanspruch benötigen;
- Für den Zeitraum, den Jeco Energies benötigt, um das Vorliegen der Gründe für die Löschung personenbezogener Daten zu beurteilen.
Sie haben außerdem das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widersprechen. Jeco Energies wird daraufhin die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einstellen, es sei denn, Jeco Energies kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten geltend machen, die Ihr Recht auf Widerspruch überwiegen.
Der Antrag wird per Einschreiben oder per E-Mail an info@jeco-energies.com gestellt.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Jeco Energies zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten in einer strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Form zu erhalten. Darüber hinaus haben Sie das Recht, diese personenbezogenen Daten an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln, wenn die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ausschließlich auf der von Ihnen eingeholten Zustimmung beruht.
Der Antrag wird per Einschreiben oder per E-Mail an info@jeco-energies.com gestellt.
Recht auf Widerruf Ihrer Zustimmung/Recht auf Beschwerde
Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die auf der Einwilligung vor deren Widerruf beruht. Darüber hinaus haben Sie das Recht, bei der zuständigen Datenschutzbehörde eine Beschwerde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Jeco Energies einzureichen. Für Belgien betrifft dies:
Datenschutzbehörde
Rue du Printing Press 35, 1000 Brüssel (Belgien)
Tel: +32 (0)2 274 48 00
E-Mail: contact@apd-gba.be
Website: www.gegevensbeschermingsautoriteit.be
Wenn der Nutzer dieses Recht ausüben möchte, wird Jeco Energies innerhalb eines (1) Monats nach Erhalt des Antrags tätig. Der Antrag ist per Einschreiben oder E-Mail an info@jeco-energies.com zu stellen.