Drei Kabinen mit modernster Technik für TotalEnergies Refinery Antwerp
Drei Kabinen mit modernster Technik für TotalEnergies Refinery Antwerp
DSG – Jeco Energies Group – fertigte und lieferte drei vorgefertigte Hochspannungsschränke für Gefahrenbereiche. TotalEnergies benötigte eine Lösung für die Stromversorgung seiner Betriebs- und Wartungsgebäude auf dem Raffineriegelände in Antwerpen und beauftragte unsere Experten mit dieser Aufgabe. Heute stehen die großen Schränke – jeder mit vier separaten Räumen für Hochspannung, Niederspannung, Notstrom und Batterie – in ihrem Dienst.
Die Anfrage von TotalEnergies war spezifisch: die Essensstände sollten in einer ATEX-Zone 2 (nicht permanente Explosionsgefahr) stehen. Um gefährliche Gase von der Kabine fernzuhalten, haben wir eine Luftgruppe installiert und in den Räumlichkeiten einen Überdruck erzeugt. Die Kabine ist mit einem System ausgestattet, das die Luftzufuhr automatisch schließt, wenn es einen LEL-Alarm oder H2-Gas feststellt. Außerdem sorgen Türkontakte dafür, dass offene Türen automatisch gemeldet werden. Die Rauchentwicklung wird von einem Brandmeldesystem überwacht und an die Feuerwehr gemeldet sowie über eine Sirene und eine externe visuelle Benachrichtigung an die unmittelbare Umgebung signalisiert.
Garantierte Kontinuität.
JECO Energies lieferte drei Kabinen, die jeweils vier Räume enthalten: einen Hochspannungsraum mit 11kV-Zellen und Transformator, einen Niederspannungsraum mit TAPC-Hauptniederspannungsschalttafel, einen Niederspannungsraum mit ESWBD für die Notstromversorgung und ein USV-System, das mit einem Batterieraum als Notstromversorgung gekoppelt ist. Auf diese Weise stellen wir die Kontinuität für TotalEnergies sicher. Außerdem haben wir den Batterieraum mit einem Absaugventilator ausgestattet, um das beim Laden der Batterien freigesetzte H2-Gas zu entfernen. Alle Komponenten im Batterieraum wurden ATEX-geschützt, um die Sicherheitsstandards zu erfüllen.
Die maßgeschneiderte Lösung wurde in den Räumlichkeiten von JECO Energies vollständig ausgestattet und getestet und dann per Sondertransport zur TotalEnergies Raffinerie Antwerpen transportiert, wo sie mit 400- und 750-Tonnen-Kränen an der richtigen Stelle platziert wurde. Die Kabinen sind jeweils 10 Meter lang, 4 Meter breit und 4 Meter hoch, wiegen 92 Tonnen mit weiteren 10 Tonnen elektrischer Ausrüstung und sind, mit Ausnahme des Daches, in einem Stück gegossen. Sie nehmen also viel Platz in Anspruch, aber dank der Räumlichkeiten, die JECO Energies bei Gens Rental selbst zur Verfügung stehen, konnten wir den Kunden völlig entlasten und diese Anlagen im Voraus fertigstellen und testen. Auf dem Gelände von Total Energies fand also – abgesehen von der Lieferung – keine Arbeit statt.
Eine sichere, vollständige Installation in dreifacher Ausführung, einschließlich aller Kundenanforderungen.